FAQ
Über den Menüpunkt BOOKING kannst du eine Termin Anfrage senden. Es ist wichtig dass du alle erforderlichen Angaben ausfüllst. Nur so kann ich dir bestmöglich einen Termin anbieten.
Du bekommst innerhalb von acht Wochen eine Antwort per E-Mail.
Du bekommst entweder einen Terminvorschlag, eine Absage oder eine Nachfrage, falls es für mich noch etwas zu klären gibt.
Solltest du keine Antwort bekommen, schreibe mir einfach noch mal eine E-Mail an tattoo@janaluna.de mit deinem Namen und die E-Mail-Adresse, die du auch bei der Terminanfrage angegeben hast.
Im besten Fall solltest du 48 Stunden davor keinen Alkohol trinken und keine Blut verdünnende Medikamente nehmen (zum Beispiel Aspirin).
Komm am besten gut erholt und nicht hungrig zum Termin.
Vorlage, Besprechung und Rasieren der Stelle machen wir vor Ort bei deinem Tattoo Termin.
Zieh bitte 24h davor nichts an was Druckstellen hinterlässt an der Tattoostelle, damit meine ich z.B. BH, hohe Socken, Haargummis/ Uhren/ Schmuck am Handgelenk, enge Leggings usw.
Ich bin kein Fan von Begleitpersonen, da ich es mag bei deinem Tattoo Termin zu 100% bei dir zu sein. Wir bauen eine Connection auf, bei der ich mich in dich hinein fühle und deine Idee bestmöglich umsetzen möchte.
Eine Begleitperson bringt meistens Unruhe und Zweifel in diese Verbindung.
Beim Tattoo Termin geht es nur um dich und deine Vorstellung und deshalb freue ich mich, wenn du mir soweit vertraust, dass wir einen Raum schaffen können, wo du weder Bestätigung noch eine dritte Meinung brauchst.
Solltest du eine Person mitbringen, kann die Person beim Tätowieren leider nicht zuschauen, sondern darf in einem anderen Raum im Wartebereich auf dich warten.
Gib das bitte weiter, damit vor Ort niemand enttäuscht wird.
Ich mache keine reinen Beratungstermine. Die Beratung findet im Rahmen des Tattoo Termins statt. Ich plane mir immer genug Zeit ein, um vor ab das Motiv zu besprechen und die Vorstellungen in Einklang zu bringen. Sollte mir bei der schriftlichen Anfrage etwas unklar sein, werde ich immer per E-Mail Rückfragen stellen. Somit sollte, wenn es zum Tattoo Termin kommt, für mich schon alles geklärt sein, so dass die Besprechung vor Ort meistens nicht länger als einige Minuten dauert. Diese Zeit gebe ich uns natürlich selbstverständlich.
Nein, die Vorlage entwerfen wir beim Termin gemeinsam. Egal, ob es eine kleine oder eine große Vorlage ist, sie entsteht immer im Hier und Jetzt, wenn du da bist.
Ich Tätowierer ab 18, ohne Ausnahme.
Tattoos in der Stillzeit sind wie Alkohol in der Stillzeit zu betrachten. Möglich aber allgemein nicht empfohlen. Durch das Adrenalin, welches beim Tätowieren durch die Körperverletzung automatisch ausgeschüttet wird, ist es empfohlen die "Stress-Milch" dementsprechend ab zu pumpen und weg zu schütten.
Es ist nicht bekannt, dass Tattoofarbe in irgendeiner Art und Weise in Muttermilch übergeht.
Durch die Verletzung beim Tätowieren entsteht zudem ein natürliches Infektionsrisiko, wie bei jeder anderen minimalen Verletzung auch.
Ich mache Cover ups, wenn es sich mit meinem Tattoo-Stil verbinden lässt.
Solltest du Interesse an einem Cover Up haben, dann sende mir eine Terminanfrage mit einem Foto deines zu covernden Tattoos und deinen Vorstellungen.
Mit meinen Fineline-Stil mache ich relativ wenige Cover Ups.
Meistens ist es ratsam davor einige Sitzungen zu lasern, um danach über ein aufgehelltes Tattoo zu tätowieren.
Es ist möglich über Narben zu tätowieren, solange diese bereits gut verheilt sind. Das erkennt man daran, dass die Narben nicht mehr blau oder rot sind, sondern weiß. Bei manchen Verletzungen kann das mehrere Jahre dauern bis das so ist.
Solltest du Interesse haben an einem Tattoo über Narben, sende mir eine Terminanfrage und schicke mir unbedingt ein Bild der Narben mit.